Südafrika

Information

Ende 2020 hat Fastenaktion nach einer dreijährigen Abschlussphase das Landesprogramm in Südafrika beendet. Die Arbeit der Partnerorganisationen mit den Menschen in den Dörfern geht mit anderen Finanzpartnern weiter.

Weiter der Fastenaktion unterstützt wird jedoch die entwicklungspolitische Arbeit im Rahmen der Internationalen Programme Rohstoffe und Menschenrechte sowie Ernährungsgerechtigkeit

Südafrikanische Bäuerin am UNO-Menschenrechtsrat

15.09.2022

Lungisa Huna ist Vertreterin der Rural Women’s Assembly, dem grössten Netzwerks von Kleinbäuerinnen und Landarbeiterinnen im südlichen Afrika. Das Netzwerk stellte Ende August am Mensch…

© Fastenaktion

Sensibilisierung für die Rechte von Bäuerinnen und Bauern

24.09.2024

Fastenaktion leitet das Projekt RAISE, das sich für die Verwirklichung bäuerlicher Rechte einsetzt. Letztes Jahr hat das Projekt viel erreicht.

© Reto Steffen / Fastenaktion

Agrarökologie unterstützt Recht auf Nahrung

11.07.2023

Eine Studie von Fastenaktion zeigt die Wirkung von agrarökologischen Ansätzen in Südafrika auf: Das Recht auf Nahrung wird gefördert.

SüdafrikaLebenserwartungKindersterblichkeitAlphabetisierungBIP pro KopfLandesfläche
65 Jahre3.5 %95 %6 694 US$1.22 Mio. km²
83 Jahre0.4 %99.6 %92 371 US$41 285 km²
Südafrika
Lebenserwartung65 Jahre83 Jahre
Kindersterblichkeit3.5 %0.4 %
Alphabetisierung95 %99.6 %
BIP pro Kopf6 694 US$92 371 US$
Landesfläche1.22 Mio. km²41 285 km²

Projekte in Südafrika

Mitbestimmung von Frauen bei Minenprojekten

Frauen in Afrika lernen, ihre Rechte wahrzunehmen und sich zu wehren gegen den umweltschädlichen Rohstoffabbau.

Mehr

Bäuerinnen im südlichen Afrika vernetzen sich

RWA vernetzt Frauen aus dem südlichen Afrika, damit ihre Anliegen besser gehört werden – im Interesse einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

Mehr

Mehr Gerechtigkeit im Bergbau in Afrika

Dank der Zusammenarbeit mit Anwältinnen und Anwälten kann auch die ärmere Bevölkerung in Südafrika ihre Rechte gegenüber Landbesitzern und Minen wahrnehmen.

Mehr

Diese Website verwendet Cookies, die die Funktionalität der Website ermöglichen. Sie helfen uns dabei, die Interessen unserer Nutzer:innen zu analysieren. Damit optimieren wir für Sie unserer Inhalte und Ihre Spendenmöglichkeiten. Die gesammelten Daten werden weder durch uns noch durch unsere Partner verwendet, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Mehr erfahren